Audio-Archiv
Beitragsarchiv
Podiumsdiskussion
„Laudato Si“.
Über die Sorge für das Gemeinsame Haus
Die Neue Umweltenzyklika von Papst Franziskus in der Diskussion
Am Podium diskutierten:
Moderation: CR MMag. Dr. Paul Wuthe (Kathpress)
Bundesminister DIAndrä Rupprechter(Landwirtschaft und Umwelt) / Audiobeitrag
Diözesanbischof Dr.Alois Schwarz / Audiobeitrag
Prof. MMag. Dr.Ingeborg Gabriel(Sozialethik Wien) / Audiobeitrag
Abg. z.NR Dr.Eva Glawischnig-Piesczek(Grüne) / Audiobeitrag
Wirtschaft - Gemeinwohl - Glück
Festvortrag im Erzbischöflichen Palais:
Wie kann Wirtschaftsethik den Zusammenhalt einer Gesellschaft stärken?
Georges Enderle (Notre Dame, USA)
Podiumsdiskussion
RADIKAL. SOZIAL.
DIE WIRTSCHAFTSETHISCHEN VISIONEN VON PAPST FRANZISKUS
IM APOSTOLISCHEN SCHREIBEN EVANGELII GAUDIUM.
vom 14.01.2014
Am Podium diskutierten:
Moderation: CR MMag. Dr. Paul Wuthe (Kathpress)
Prof. MMag. Dr. Ingeborg Gabriel (Sozialethik Wien) Gabriel 01 Gabriel 02
GS Andreas Gjecaj (FCG, ÖGB) Gjecaj
Dir. Franz Küberl (Caritas) Küberl 01 Küberl 02
GS Mag. Christoph Neumayer (Industriellenvereinigung) Neumayer
Prof. Dr. Wilfried Stadler (Mitherausgeber „Die Furche“, WU) Stadler01 Stadler 02
Tagung Wien, 10. - 11. Jänner 2013 "Was ist gerecht in einer endlichen Welt?" - Ethische Fragen im Spannungsfeld von Ökologie und Wirtschaft. Klimawandel, Zerstörung natürlicher Lebensräume und Rückgang der Biodiversität - diese Probleme sind nicht nur ökologischer Natur. Gestaltung: Johannes Kaup 16 MB | ![]() | ||
---|---|---|---|
Radio Vatikan: "Gerechtigkeit in einer endlichen Welt"
Weitere Statements zum Nachören:
http://www.oekumene.at/site/presse/audio
Malta / Österreich: Arabischer Frühling "belastet" Mittelmeerländer
Rabat, Malta, 18.09.2012
Interview mit Generalsekretär Stefan Krummel über die Ergebnisse der Konferenz der Euorpäischen Justitia et Pax Kommissionen in Malta
Radio Vatikan 20.09.2012
von Mario Galgano
4 MB
Hintergrundgespräch "Menschenhandel - Frauenhandel.
Ein europäischer Skandal"
Wien, 05.03.2009
Bericht über den Vortrag von BM a.D. Dr. Helga Konrad
Radio Stephansdom vom 06.03.2009
von Michaela Sieger
6 MB
Download
Workshop "Multikulturalität und Menschenrechte. Neue Herausforderungen für Europa"
Wien, 16.10.2008
Interview mit Prof. Silvio Ferrari, Università degli Studi di Milano (englisch)
von Saskia Bellem
19 MB
Download