Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Schöpfung
    • Menschenhandel
  • Stellungnahmen
  • Soziallehre
    • Päpstliche Botschaften
  • Publikationen
    • IUPAX-Zeitschrift
    • IUPAX zum Nachhören
  • Über uns
    • Direktion & Leitung
    • IUPAX international
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Schöpfung
    • Menschenhandel
  • Stellungnahmen
  • Soziallehre
    • Päpstliche Botschaften
  • Publikationen
    • IUPAX-Zeitschrift
    • IUPAX zum Nachhören
  • Über uns
    • Direktion & Leitung
    • IUPAX international
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Europa

Konferenz der Europäischen Iustitia et Pax-Kommissionen

Frieden & Gerechtigkeit

Konzertierte IUPAX-Europa-Aktion

Menschenhandel

Fakten | Hintergründe | Stellungnahmen

zurück
weiter

Archiv zur Katholischen Soziallehre

Aktuelle iupax-stellungnahmen & Erklärungen

Online-Kompendium der Katholischen Soziallehre

Iustitia et pax | Österreich

Die Österreichische Kommission Iustitia et Pax ist eine Einrichtung der Österreichischen Bischofskonferenz. Sie befasst sich mit gesellschaftspolitischen Grundsatzfragen, insbesondere solchen im Kontext von Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechten. Die Kommission setzt sich aus ausgewiesenen Expertinnen und Experten aus Kirche, Wissenschaft und organisierter Zivilgesellschaft zusammen.

 

Aufgaben & Ziele

 

gesellschaftspolitische Entwicklungen, insbesondere solche im Bereich des Friedens, der Gerechtigkeit und der Menschenrechte beobachten und analysieren
innerhalb der Kirche und einer interessierten Öffentlichkeit über diese Entwicklungen informieren und dafür sensibilisieren
ethische und politische Grundfragen aus der Sicht der kirchlichen Soziallehre in die politische Meinungsbildung einbringen

News & Aktuelle Themen
17. Mär 2023

Katholische Kirche fordert strengeres EU-Lieferkettengesetz

Die katholischen Bischofskonferenzen der EU und andere katholische Organisationen, wie Iustitia...
mehr lesen: Katholische Kirche fordert strengeres EU-Lieferkettengesetz

Papst lobt Arbeit der Iustitia-et-Pax-Kommissionen in aller Welt

Franziskus würdigt in Botschaft an virtuelles Welttreffen der kirchlichen Kommissionen zur Förderung von Gerechtigkeit und Frieden deren "unverzichtbaren Dienst"
mehr lesen: Papst lobt Arbeit der Iustitia-et-Pax-Kommissionen in aller Welt
06. Okt 2021

Europäische Konferenz Justitia et Pax in Brüssel

“Integral ecology: overcoming the social and environmental crisis”
Internationaler Workshop und Generalversammlung, Brüssel und Löwen - 1- 4 Oct 2021 Delegierte...
mehr lesen: Europäische Konferenz Justitia et Pax in Brüssel

Katholische Organisationen und die Kirche in der EU begrüßen Gesetzesinitiative

Initiative der Europäischen Kommission zur Vorbereitung neuer EU-Gesetzgebung zu Lieferketten.
Die Internationale Familie katholischer Organisationen für soziale Gerechtigkeit (CIDSE), Pax...
mehr lesen: Katholische Organisationen und die Kirche in der EU begrüßen Gesetzesinitiative

Eine Kultur der Fürsorge als Weg zur Friedensstiftung

Friedensbotschaft 2021
Kommentare des Präsidenten von Justice & Peace Europe, Bischof Noel Treanor, zur Botschaft...
mehr lesen: Eine Kultur der Fürsorge als Weg zur Friedensstiftung
SG Iustitia et pax Nikosia/Zypern
03. Mär 2020

Zypern als Herausforderung für die Arbeit von Justitia et Pax Europa

Generalsekretäretreffen von Iustitia et pax in Nikosia
Vom 21.-23. Februar 2020 fand das Treffen der Generalsekretäre von Justitia et Pax Europa in...
mehr lesen: Zypern als Herausforderung für die Arbeit von Justitia et Pax Europa
Prof. Gabriel mit Bischof Treanor
21. Nov 2019

Herausforderungen für Solidarität –Zusammenleben in Europa

30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs - Internationaler Workshop und Generalversammlung in Bratislava/Slowakei
Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs glaubten wir in der Slowakei, dass die Freiheit erreicht...
mehr lesen: Herausforderungen für Solidarität –Zusammenleben in Europa
Kardinal Turkson, Denis Viennot von Iustitia et pax Frankreich, Prof. Dr. Ingeborg Gabriel
26. Mai 2019

Meereskonferenz und Iustitia et Pax Generalsekretäretreffen in Kopenhagen

Papst Franziskus hat beim Schutz der Weltmeere zu langfristigem Handeln übermehrere Lebensalter...
mehr lesen: Meereskonferenz und Iustitia et Pax Generalsekretäretreffen in Kopenhagen

Apostolische Reise von Papst Franziskus in die arabischen Emirate

Papst Franziskus, als Oberhaupt der Katholiken und Großimam Ahmad Mohammad al Tayyeb,...
mehr lesen: Apostolische Reise von Papst Franziskus in die arabischen Emirate

Konferenz der Europäischen Iustitia et Pax Kommissionen jetzt auf Youtube

Die Konferenz unterstützt die Integration Europas als größtes Friedens- und Versöhnungsprojekt in...
mehr lesen: Konferenz der Europäischen Iustitia et Pax Kommissionen jetzt auf Youtube
IUPAX-Aktuell

März 2025

Konzertierten Aktion auf EU-Ebene

 

Justice & Peace Europe

 

 

Oktober 2024

Europas Friedensversprechen

 

peace coalition manifest
 

 

Mai 2024

A Call to Democracy

Uniting for Europe's Tomorrow


europa-wahlen
 

 

Dezember 2023

Declaration World Human Rights Day

 

menschenrechte

 

 

Oktober 2023

Apostolisches Schreiben Laudate deum von Papst Franziskus

 

uMWELT


 

 

Oktober 2021

Stellungnahme zum UN Klima- und Biodiversitätsgipfel

 

Justice & Peace Europe

 

 


 

 WEITERE STELLUNGNAHMEN

Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
  • Stellungnahmen
  • Soziallehre
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt

Österreichische Kommission Iustitia et Pax

 

Wollzeile 2

A- 1010 Wien

office@iupax.at
+43 664 4252693
nach oben springen